Spenden ermöglichen die Anschaffung eines neuen Spielgerätes

Liebe Arenrather,
die Corona-Krise zwingt uns im Eiltempo Entwicklungen anzustoßen und umzusetzen. Eine dieser Entwicklungen ist die Vernetzung der Gemeinde untereinander.
Unser Bundesland hat mit dem Frauenhoferinstitut die App „DorfFunk“ entwickelt. Das ist so etwas ähnliches wie WhatsApp, aber mit vielmehr Funktionen und vor allem können Facebook, Google und Co NICHT mitlesen und Eure Kontakte kopieren.
Nachdem unser Innenminister entschieden hat die App kostenlos für alle freizuschalten, kann auch Arenrath umgehend damit arbeiten. Hierzu ist wichtig, dass diese Info geteilt wird und sich ganz viele von euch die App herunterladen und sich anmelden.
Mit dieser App kann man miteinander kommunizieren, Hilfe austauschen oder die neusten Infos erhalten. Alles zugeschnitten nur auf die Gemeinde(n), für die man sich freischaltet.
Die App findet Ihr im Google Play Store oder im Apple App Store „Dorffunk“.
Hier findet Ihr ein Erklärvideo: https://www.youtube.com/watch?v=fHYpKpZzklo&t=1s
Und hier findet Ihr die umfangreiche Info: https://www.rlp.digitale-doerfer.de/lewentz-ermoeglicht-landesweite-nutzung-der-dorf-app/?utm_source=dorffunk&utm_medium=app
Also nix wie anmelden, damit wir im Laufe der nächsten Tage loslegen können!
Ludwig Schmitz - Ortsbürgermeister
Für das kommenden Frühjahr sind die gemeindlichen Bänke aufgestellt worden.
Diese erstrahlen in neuen Glanz und wurden über den Winter in ehrenamtlicher Weise restauriert.
Dem Unterstützer der Gemeinde danke ich für seine vorbildliche Arbeit.
Ludwig Schmitz
Ortsbürgermeister
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie berichtet ist die Bürgerhalle für alle Aktivitäten bis auf weiteres geschlossen. Weiterhin sind die Nutzung des Spielplatzes am Dorfplatz und das Sport- und Freizeitgelände untersagt.
Der für den 4. April anstehende Gemeinde- und Umwelttag wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Eine Information zum besonderen Hilfsangebot an die Bürgerinnen und Bürger die Hilfe beim Einkaufen und allen Arten von Besorgungen benötigen ist bekannt gemacht worden. Erfreulich viele Engagierte haben sich gerne und sofort bereit erklärt diese Aufgaben für ihre Mitmenschen zu übernehmen. Diesen danke ich hiermit besonders. Bitte nutzen Sie das Angebot und lassen sie sich helfen.
Ludwig Schmitz
Ortsbürgermeister